Angebot #5829
Aussteigen aus dem Hamsterrad - Herbstliche Auszeit
Erfahre Achtsamkeit und Entspannung für deinen Alltag
Fühlst du dich erschöpft vom ständigen Strampeln im Hamsterrad? Wünschst du dir eine Auszeit, um deine innere Balance zu finden und neue Energie zu tanken? Bist du auf der Suche nach Methoden, die dir helfen mehr Achtsamkeit und Entspannung in deinem Alltag zu integrieren? Dann ist diese Gesundheits- und Erfahrungswoche genau das Richtige für dich.
Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Im Refugio Heiligkreuz kannst du in einer natürlichen und entspannten Umgebung
Achtsamkeit und Selbstfürsorge praktizieren, neue Werkzeuge für mehr Balance im Alltag entdecken und tiefe Entspannung erfahren.
Spüre deine Lebendigkeit!
Erlebe eine einzigartige Woche voller Erkenntnisse und wohltuender Rituale in
der winterlichen Atmosphäe des Kraftorts Heiligkreuz, die dir helfen, dich wieder
lebendiger und freier zu fühlen.
Detailprogramm und Highlights
Was du dabei lernst:
Shiatsu/Hypnose: Erfahre die wohltuende Wirkung dieser sanften Methoden zur Entspannung und Regeneration im Einzelsetting (45 Minuten inkl.) Zusätzliche Einzelbehandlungen sind vor Ort optional buch- und bezahlbar.
Einfache Körperübungen: Praktiziere Übungen zur Prophylaxe und Balance, in den einzigartigen Naturräumen rund ums Refugio.
Wahrnehmungsübungen: Schärfe deine Sinne im Wald und entdecke die Welt neu.
Stressbewältigungsrituale: Lerne neue Rituale kennen und wende sie an, um Stress abzubauen.
Achtsamkeitsübungen: Erlebe geführte Meditationen und Achtsamkeitspraktiken.
Entspannungstechniken und Atemübungen: Praktiziere angeleitete Techniken für mehr Gelassenheit.
Ideen und Werkzeuge: Sammle Anregungen, die zu mehr Entspannung und Selbstfürsorge inspirieren.
Intuitives Malen: Stärke dein Loslassen-Können und befreie deinen Kopf durch kreatives Malen.
Was darfst du von dieser Woche erwarten?
Innere Ausgeglichenheit und Ruhe dank verschiedener Achtsamkeits- und Entspannungspraktiken.
Inspiration für einen gesünderen Lebensstil für mehr Balance in deinem Alltag.
Tiefe körperliche und geistige Entspannung durch Shiatsu und Chirotrance Hypnose.
Bewältigungsstrategien zur Minderung von Stress, Schlaflosigkeit und Anspannung und die Fähigkeit präventiv für deine eigene Gesundheit zu sorgen.
Kreativer Raum sowie Farben, Papier und Pinsel für intuitives und lustvolles Tun.
Wertvolle Zeit zum Loslassen, Schweigen und bei dir selbst zu sein – sei es beim Meditieren, Malen, oder Wandern.
Gemeinschaft und Reflektion im Kreise von Gleichgesinnten.
Regeneration und Erholung in der wunderschönen Natur, die Raum für Ruhe, Perspektivenwechsel und Entschleunigung bietet.
Deine Wegbegleiter für diese Gesundheits- und Erfahrungswoche:
Matthias Wigger
Ich heisse Matthias Wigger und kam 2018 durch einen MBSR 8-Wochen-Kurs zur Achtsamkeitspraxis. Die Wirkung dieser einfachen Praxis beeindruckt und erfreut mich immer wieder, sowohl bei anderen als auch bei mir selbst. Nach einer eineinhalbjährigen Ausbildung zum MBSR-Trainer biete ich seit 2020 selbstständig Achtsamkeitsangebote an. Mit verschiedenen Programmen für Privatpersonen und Firmen möchte ich als Türöffner dienen, um mehr Bewusstsein, Selbstfürsorge und Gelassenheit im Leben zu fördern.
Ich bin Mitglied des Schweizerischen MBSR-Verbands MindfulnessSwiss und leite regelmässig MBSR-Kurse. Zudem bin ich auch im Zendo am Fluss in Luzern (als Mitglied des MBSR Kreis Luzern) oder in anderen Retreats aktiv.
Geboren wurde ich 1975. Zwischen meiner Ausbildung als Primarlehrer, vielen Jahren als selbstständiger Grafiker und Filmemacher sowie Anstellungen am Stapferhaus Lenzburg und als Umweltlehrperson habe ich immer wieder gerne neue Länder und Kulturen entdeckt. Mit meiner vierköpfigen Familie wohne ich in Malters.
Michèle Grüter
Ich bin Michèle, Jahrgang 1963, und arbeite als Shiatsu-Therapeutin in meiner eigenen Praxis in Luzern, die ich 2011 eröffnet habe. Schon in meinem ersten Beruf als Kindergärtnerin war es für mich eine Bereicherung, Menschen zu begleiten und sie in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess zu unterstützen. Es ist mir ein Herzensanliegen, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und Menschen präventiv und ganzheitlich zu stärken.
2007 besuchte ich aus Neugier und dem Wunsch nach beruflicher Veränderung einen Shiatsu Basiskurs. Bereits nach der ersten Lektion war ich fasziniert von dieser einzig-artigen Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die dreijährige Ausbildung mit Diplomabschluss war
für mich der logische Schritt hin zu meiner Berufung als Shiatsu-Therapeutin. Die Schlichtheit von Shiatsu, die Ruhe im Tun und die meditative Verbundenheit sowie die fliessenden Behandlungstechniken faszinieren mich von Jahr zu Jahr mehr. Im Laufe der Zeit kamen weitere Methoden wie die Klopftherapie und die Chirotrance-Hypnose hinzu – perfekte Ergänzungen zu meiner Arbeit. Alle drei Ansätze basieren auf der heilenden Kraft der Berührung über die Hände – neben meiner Intuition eines meiner wichtigsten Werkzeuge.
Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und lebe mit meinem Partner in Luzern. Meine Freizeit verbringe ich mit Wandern, Singen und Kontrabass spielen. Zudem liebe ich es, zu malen und ab und zu Lindy Hop zu tanzen, was Körper und Geist belebt.
Preise
Alle Preise und Verfügbarkeiten sind unter Vorbehalt. Es gilt der vom Anbieter bestätigte Preis.
Leistung | Preis |
---|---|
Pauschalpreis ab (je nach Zimmerkategorie) im Einzelzimmer mit Vollverpflegung und Programm | CHF 1540.- |
Beschreibung der Unterkunft
Dein Rückzugsort im Kraftort Heiligkreuz, Hasle, LU, Schweiz

Retreat Teilnahme anfragen
Deine Anfrage landet auf direktem Weg beim Host, dieser wird sich in Kürze persönlich bei dir zurückmelden. Wir unterstützen Direktbuchungen, ganz ohne Kommissionen und Gebühren.
Bemerkungen und zusätzliche Informationen
Fünf Tage exklusiven Aufenthalt im Refugio Heiligkreuz (von Montag- bis Freitagmittag) Rund 25 Stunden begleitete Workshops in einer Kleingruppe von max. 10 Gästen, Impulse und Übungen von ausgewiesenen Wegbegleitern (Coaches) und deinem Gastgeber-Team. Vier Übernachtungen im Einzelzimmer. Siehe wählbare Zimmerkategorie. Ausgewogene Mahlzeiten; Vormittags-Brunch, gesunde Nachmittags-Zwischenverpflegung (genussvolle Variationen je nach Saison in Selbstbedienung) und abendliche «Tafelrunde» Unbeschränkter Zugang zu Quellwasser und zur Teebar, mit verschiedenen Tees aus heimischen, handgepflückten Kräutern Freier Zugang zum Kreativ-Atelier, inkl. Materialien & Anleitungen für das Gestalten von Herzensbildern & Visionsboards. Nutzung der Wohlfühl- und Naturräumen im und um das Refugio Materialien für die Herstellung der pflanzlichen Produkte im Kräuteratelier