In der besonderen Atmosphäre mit warmherzigen Menschen und einem breiten therapeutischen Angebot kannst du dir eine Auszeit gönnen.
Wir sind ein therapeutische Zentrum im Berner Seeland. 30 Menschen leben und arbeiten bei uns und gemeinsam teilen wir den Alltag. Es gibt Menschen, die mehrere Monate bei uns leben und Menschen, welche nur ein paar Wochen «auf Besuch» sind oder sich in einer Seminarwoche in die Tiefe tauchen. Unser Zentrum ist ein besonderer Ort, wo transformative Prozess unterstützt werden und Menschen arbeiten, welche sich für die Tiefen des Menschseins interessieren und fachliche geschult sind Entwicklungsprozesse zu begleiten.
Zielgruppe
- Menschen, welche vor, in oder nach einer psychischen Krise einen Ort suchen, wo sie Ruhe und Stabilität finden können.
- (werdende) Mütter mit ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren, welche während einer Überlastungssituation, nach einer psychischen Krise oder nach dem Aufenthalt in einem anderen vollbetreuten Mutter-Kind-Institutionen einen Ort suchen, wo sie sich in Ruhe (weiter) stabilisieren können.
- Menschen, für welche der vollbetreute Rahmen nicht notwendig ist (Abende und Wochenende sind nicht betreut), die aber froh sind über einen gehaltenen Raum. Therapeutische Fachpersonen und professionelle Begleitung sind nah und schnell verfügbar und ein Angebot an Tagesstruktur und Therapie ist jederzeit möglich.
- Menschen, welche sich wünschen an einem Ort zu leben, wo sie in ihren Ressourcen und Stärken gesehen werden und wo es eine Gemeinschaft an Menschen gibt, welche sich für die Tiefen des menschlichen Seins interessieren.
- Menschen, welche besonders unter der Hektik und Leistungsorientierung der Gesellschaft leiden.
- Menschen, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben.
AUSZEITPLÄTZE
- Möbliertes Einzelzimmer
- Mitbenutzung Küche, Bad, Waschküche, Garten
- Teilnahme am Rahmenprogramm: Meditationen, Yoga, Tanzen
- Teilnahme an der Tagesstruktur (Kreativatelier, Werkstatt, Garten, Landwirtschaft, Haushalt, Küche), Montag-Freitag.
- Fünf feine vom Team zubereitete Mahlzeiten (vegetarisch-bio-Standard)
- Übernahme der restlichen Verpflegungskosten (vegetarisch-bio-Standard)
- Zusätzlich buchbar: Therapie- und Coachingsitzungen
Geeignet für Menschen, welche in einer persönlichen Krise steckten und sich ein paar Wochen Ruhe und Rückbesinnung gönnen möchten.
Übliche Aufenthaltsdauer: 1-12 Wochen / Mindestaufenthalt: 1 Woche
Wochenprogramm
Wir führen sowohl einen Tagesablauf als auch ein Wochenprogramm. Das Ziel ist es, den Bewohnenden einen Rahmen zu bieten, der sie inspiriert, ihr Gleichgewicht unterstützt und das Gemeinschaftsgefühl fördert.
Tagesablauf
An den Wochentagen beginnt der Tag mit einer stillen Meditation um 08:00. Danach wird der anstehende Tag besprochen und geplant. Der Alltag nimmt entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Terminen der Bewohnenden seinen Lauf.
Wochenablauf
Zu Beginn der Woche gibt es jeweils eine gemeinsame Wochen-Planungsrunde.
An den Wochentagen kochen wir für die Bewohnenden ein feines vegetarisches biologisches Mittagessen. Frühstück und Abendessen können individuell gestaltet werden.
Einmal pro Woche gibt es einen gemeinsamen Waldmorgen, um uns mit der Natur zu verbinden. Werkstatt und Keramikatelier sind jederzeit zugänglich für selbstständiges Wirken. Zweimal pro Woche ist das Keramikatelier betreut. Täglich können die Bewohnenden in der Küche, Garten oder Haushalt mitwirken.
Weiter werden Yoga, Sport (Kraftraum), Bewegungsmeditation, Tanz und Mantrasingen angeboten.
Am Mittwochabend findet ein anthroposophischer Lesekreis im nahe gelegenen Rosenhof statt.
Ab und zu werden an den Wochenenden Seminare, Workshops und Konzerte angeboten, welche von allen Interessierten besucht werden können (kostenpflichtig).
Preise
Alle Preise und Verfügbarkeiten sind unter Vorbehalt. Es gilt der vom Anbieter bestätigte Preis.
Leistung | Preis |
---|---|
Auszeitplatz im Einzelzimmer (geteiltes Bad) inkl. Verpflegung / pro Tag | CHF 110.- |
Auszeitplatz Basis Wochenangebot / 7 Tage | CHF 695.- |
Beschreibung der Unterkunft
Wir sind im idyllischen alten Dorfkern von Ins in alten Patriziern Häuser situiert. Unweit vom Wald und inmitten von drei Seen liegt Ins in einer bekannten Tourismusregion. Es ist einer der mildesten Regionen im Mittelland. In 35min ist es möglich auf den Chasseral zu fahren und dort die einmalige Aussicht auf die Schweizer Alpenkette zu geniessen und im Winter dem Nebel zu entfliehen.

Angebot anfragen
Deine Anfrage landet auf direktem Weg beim Anbieter, dieser wird sich in Kürze persönlich bei dir zurückmelden. Schön, dass du dir eine Auszeit gönnst!
Bemerkungen und zusätzliche Informationen
Das Basisangebot kann wochenweise gebucht werden und beinhaltet: Unterkunft im Einzelzimmer, fünf Mittagessen, individuelles Frühstück und die Teilnahme an den Meditationen