Wolltest du schon immer mal mit einem Pferd in den Bergen unterwegs sein und das Panorama von etwas weiter oben geniessen?
Wir bieten verschiedene Touren für Anfänger und Fortgeschrittene Reiter auf dem Haldi oder in Silenen an.
Geführter Ausritt mit einem Leihpferd
Programm
Wir gehen gemeinsam in den Stall zu den Pferden, wo du unsere Pferde kennenlernst und den ersten Kontakt zu den Tieren aufbauen kannst. Gemeinsam putzen wir sie und bereiten sie für den Ausritt vor. Je
nach Können sind wir 2 Stunden oder einen ganzen Tag unterwegs. Die Tour passen wir dem Können der Reiter an.
Wir sind jeweils nur in kleinen Gruppen unterwegs, so können wir gut auf die individuellen Wünsche eingehen.
Infos
- Dauer: 2 Stunden bis Ganztagestour
- Reitbekleidung oder lange Hosen und robuste Schuhe, da wir teilweise laufen
- Bitte Velo- oder Reithelm mitbringen (andernfalls kann von uns ein Helm ausgeliehen werden)
- Ein grosser Parkplatz befindet sich gleich bei der Talstation Haldi (Gebührenpflichtig)
- Der Standort in Silenen ist gut per Auto oder ÖV erreichbar
- Bei der Luftseilbahn Haldi gelten Halbtax und GA
WANDERREITEN
Im Gebirge zu reiten ist eine grosse Herausforderung. Vertrauen und gegenseitiger Respekt spielen eine wichtige Rolle. Das Pferd ist dein Partner, auf den du dich verlassen kannst. Unsere Wanderritte im Gebirge sind ein unvergessliches Erlebnis für erfahrene Reiter. Du kannst mit deinem eigenen Pferd teilnehmen oder mit einem Leihpferd von uns. Die Tages- oder Mehrtagestouren finden im Kanton Uri statt. Da wir jeweils einige Höhenmeter bewältigen, ist Trittsicherheit und eine gute Kondition Voraussetzung. Anstrengende Aufstiege werden mit wunderbarer Aussicht, Ruhe und einer imposanten Bergwelt belohnt.
2-TAGES-WANDERRITT
MIT ÜBERNACHTUNG AUF DER ALP GAMPELEN
Wir reiten während zwei Tagen mit euren eigenen Pferden oder einem unserer Leihpferde in
den Urner Bergen. Es erwarten dich spannende neue Erfahrungen.
Programm
1. Tag
Wir treffen uns am ersten Tag am späteren Vormittag in Schattdorf oder Attinghausen, den genauen Ort und die Zeit wird ca 1 Woche vor dem Ritt bekannt gegeben. Wir reiten hoch nach Haldi, machen dort eine Pause und können die Pferde nach dem Aufstieg etwas grasen lassen. Von dort reiten wir zum oberen Oberfeld, wo wir die Pferde nochmals verschnaufen lassen und die Aussicht geniessen. Nun gibt es mehrere Optionen, wie wir unser Nachtlager die Alp Gampelen erreichen. Je nach Gruppe wird die Route länger oder kürzer. Bei gutem Wetter kann ich euch auf jeden Fall eine super Aussicht auf den Urner See garantieren. Die Reiter sind in den Alpgebäuden untergebracht und für die Pferde gibt es eine grosse Weide, die auch abgetrennt werden kann. Wir werden mit einer einfachen Küche verköstigt und können das Alpleben hautnah geniessen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Alpkäserei zu besichtigen.
Reitzeit ca. 4-6 Std mit gut 1000 Höhenmeter Berg hoch
2. Tag
Nach dem Frühstück starten wir um 9.00 Uhr und gehen Richtung Bergstation Haldi, wo wir den Abstieg nach Bürglen in Angriff nehmen. Unten angekommen steigen wir auf und reiten im Wald Richtung Urner See. Beim Naturschutzgebiet des Reussdeltas werden wir eine Mittagspause machen, es besteht die Möglichkeit, mit den Pferden schwimmen zu gehen. Danach kehren wir gegen 16.00 Uhr zum Startpunkt zurück.
Reitzeit ca. 4-6 Std mit gut 1000 Höhenmeter talwärts
Infos/ Anforderungen
1 Woche vor dem Ritt werden genauere Angaben zur Tour und zum Treffpunkt bekannt gegeben.
- Die Strecke beinhaltet pro Tag ca. 15-25 km mit 1000 Höhenmeter. Wenn es das Wetter zulässt, können wir einen grossen Teil der Strecke auf Wanderwegen reiten mit traumhafter Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Urner Alpen. Für gesunde Pferde und fitte Reiter ist dies gut machbar. Vor allem beim Abstieg, werden die Pferde oft geführt. Gehorsam des Pferdes ist Bedingung, dein Pferd muss auf einem schmalen Weg ruhig hinter dir herlaufen können.
- Der Ritt findet bei jedem Wetter statt, evtl. muss die Route etwas angepasst werden.
- Es kann auch schon früher angereist werde, beim Reitstall Dittli in Attinghausen können die Pferde in Boxen eingestallt werden. Es besteht auch eine Übernachtungsmöglichkeit für die Reiter. Auf Anfrage kann zusätzlich ein Tagesritt organisiert werden.
- Jugendliche unter 18 (Helmpflicht) nur in Begleitung Erwachsener. Pferde müssen mindestens 5 Jahre alt sein. Es ist mit erprobter Ausrüstung und entsprechendem Hufschutz zu reiten. Jeder reitet auf eigene Verantwortung und Risiko. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du eine Haftpflichtversicherung für dein Pferd hast. Den Anweisungen des Rittführers ist Folge zu leisten.Im Preis inbegriffen
- 1 Übernachtung im Matratzenlager auf der Alp Gampelen
- Unterbringung der Pferde auf der Weide
- 1 x Frühstück
- 1 x Nachtessen
- 1 x Lunch für die Satteltasche (für den 2. Tag)
- Gepäcktransport zur Alp Gampelen
3-TAGES-WANDERRITT
MIT ÜBERNACHTUNG AUF DER ALP GAMPELEN
Wir reiten während drei Tagen mit euren eigenen Pferden oder einem unserer Leihpferde in den Urner Bergen. Es erwarten dich spannende neue Erfahrungen.
Programm
1. Tag
Wir starten in Schattdorf oder Attinghausen am späteren Vormittag. Von dort reiten wir hoch aufs Haldi wo wir eine Pause machen. Dann geht es weiter Richtung Gampelen auf die Alp, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. In Gampelen angekommen, werden wir uns einrichten und für die Pferde die Weideeinteilung machen. Es bleibt genügend Zeit, die Ruhe der Alp mit den umliegenden Bergen zu geniessen und den Alltag hinter sich zu lassen. Einfach ankommen und Zeit mit den Pferden verbringen.
2. Tag
Es ist eine Tour von 5-6 Std geplant. Wir werden von Gampelen zur Stafelalp reiten, wo wir bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf den Urnersee haben. Danach werden wir die Pferde den Berg
hinunterführen und via Oberfeld zurück nach Gampelen reiten, wo wir eine weitere Nacht verbringen werden.
3. Tag
Nach dem Frühstück starten wir um 9.00 Uhr und gehen Richtung Bergstation Haldi, wo wir den Abstieg nach Bürglen in Angriff nehmen. Unten angekommen steigen wir auf und reiten im Wald Richtung Urner See. Beim Naturschutzgebiet des Reussdeltas werden wir eine Mittagspause machen, es besteht die Möglichkeit, mit den Pferden schwimmen zu gehen. Danach kehren wir gegen 16.00 Uhr zum Startpunkt zurück.
Infos/ Anforderungen
1 Woche vor dem Ritt werden genauere Angaben zur Tour und zum Treffpunkt bekannt gegeben.
- Die Strecke beinhaltet pro Tag ca. 10-20 km mit 1000 Höhenmeter. Wenn es das Wetter zulässt, können wir einen grossen Teil der Strecke auf Wanderwegen reiten mit traumhafter Aussicht auf
den Vierwaldstättersee und die Urner Alpen. Für gesunde Pferde und fitte Reiter ist dies gut machbar. Vor allem beim Abstieg, werden die Pferde oft geführt. Gehorsam des Pferdes ist Bedingung, dein Pferd muss auf einem schmalen Weg ruhig hinter dir herlaufen können. - Der Ritt findet bei jedem Wetter statt, evtl. muss die Route etwas angepasst werden.
- Es kann auch schon früher angereist werde, beim Reitstall Dittli in Attinghausen können die Pferde in Boxen eingestallt werden. Es besteht auch eine Übernachtungsmöglichkeit für die Reiter. Auf Anfrage kann zusätzlich ein Tagesritt organisiert werden.
- Jugendliche unter 18 (Helmpflicht) nur in Begleitung Erwachsener.
Pferde müssen mindestens 5 Jahre alt sein. Es ist mit erprobter Ausrüstung und entsprechendem Hufschutz zu reiten. Jeder reitet auf eigene Verantwortung und Risiko. Mit der Anmeldung
bestätigst du, dass du eine Haftpflichtversicherung für dein Pferd hast. Den Anweisungen des Rittführers ist Folge zu leisten.Im Preis inbegriffen - 2 Übernachtung im Matratzenlager auf der Alp Gampelen
- Unterbringung der Pferde auf der Weide
- 2 x Frühstück
- 2 x Nachtessen
- 2 x Lunch für die Satteltasche (für den 2. Und 3. Tag)
- Gepäcktransport zur Alp Gampelen
Unsere Ausflüge starten ab Haldi bei Schattdorf oder Silenen.
Weitere tierische Ausflüge von uns findest du unter den Angebotsnummern: 2141 und 2014
Wir freuen uns auf die Saison und auf alle Abenteuer mit Pferden, Wanderern und Reitern.
Preise
Alle Preise und Verfügbarkeiten sind unter Vorbehalt. Es gilt der vom Anbieter bestätigte Preis.
| Leistung | Preis |
|---|---|
| Tagesritt mit eigenem Pferd | CHF 150.- |
| Tagesritt mit Leihpferd | CHF 250.- |
| 2-Tagesritt mit eigenem Pferd | CHF 350.- |
| 2-Tagesritt mit Leihpferd | CHF 500.- |
| 3-Tagesritt mit eigenem Pferd | CHF 500.- |
| 3-Tagesritt mit Leihpferd | CHF 700.- |
Ausflug anfragen
Deine Anfrage landet auf direktem Weg beim Anbieter, dieser wird sich in Kürze persönlich bei dir zurückmelden. Wir unterstützen Direktbuchungen, ganz ohne Kommissionen und Gebühren.